Offen
Ehrlich
Gemeinsam
 

Aktuelles

Liebe Trinserinnen und Trinser!

Herzlichen Dank für die Unterstützung bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen! Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit euch, denn wir wollen GEMEINSAM FÜR UNSER TRINS arbeiten.
Bedanken möchten wir uns auf diesem Wege auch bei den aus dem Amt geschiedenen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten für ihren Einsatz und ihre Leistungen zugunsten unserer Gemeinde.


Euer Team von Trins Gemeinsam mit eurem Bürgermeister 

Mario Nocker



 

Unser Team

Wir – die Mitglieder der Liste „Trins Gemeinsam“ und allen voran unser Bürgermeister Mario – möchten uns bei euch vorstellen. Unsere Interessen und Zielsetzungen sind vielfältig, die Einsatzbereitschaft und die Motivation sich dafür zu eurem Wohle einzusetzen groß. Teamarbeit steht dabei im Vordergrund -
denn gemeinsam sind wir stark!

Mario Nocker

Bürgermeisterkandidat, Listenplatz 1


"Als Bürgermeister sind mir Handschlagqualität, Ehrlichkeit, Heimatverbundenheit sowie Tradition sehr wichtig, auch Erneuerung und Fortschritt liegen mir am Herzen. Gemeinsam mit meinem Team will ich weiterhin zum Wohle von Trins anpacken und das Bestmögliche im Sinne der Bevölkerung bewegen und umsetzen."

Regine Hörtnagl

Listenplatz 2


Richterin
„Für mich bedeutet Erfolg, das Beste aus dem zu machen, was man hat. In diesem Sinne möchte ich weiter aktiv unser schönes Trins mitgestalten.“

Christoph Gasser-Mair

Listenplatz 3


Pressesprecher
"Trins ist für mich Wurzel und Heimat. Beides muss gepflegt werden. Daran mitzuarbeiten hat mich immer schon gereizt. Trins Gemeinsam hat dafür die besten Ideen und die tatkräftigsten Leute."

Stephan Spörr

Listenplatz 4


Elektriker
"Die Digitalisierung schreitet immer mehr fort und wird zunehmends wichtiger. Mir ist es ein großes Anliegen, dass in Trins so schnell wie möglich unser Breitband-Netz großflächig ausgebaut wird."

Markus Schlögl

Listenplatz 5


Medizintechniker
"Ich möchte mich für weiterhin eigenständige Gemeinden einsetzen und halte Zusammenlegungen für den falschen Weg. Mir ist es auch ein Anliegen, die Einwohner der Gemeinde Trins häufiger in die wichtigen Entscheidungen einzubinden. Bei wegweisenden Projekten sollten die Bürger direkt entscheiden."

Berthold Eppacher

Listenplatz 6


Angestellter & Landwirt
Kommandant der FF Trins
„In den nächsten 6 Jahren möchte ich fair und konstruktiv für unsere Gemeinde und deren Bewohner arbeiten. Insbesondere liegt mir der Erhalt unserer regionalen Landwirtschaft am Herzen, die wertvolle Lebensmittel erzeugt und unsere Landschaft pflegt. Unsere Bäuerinnen und Bauern sollen auch in Zukunft unterstützt werden"

Martin Jäger

Listenplatz 7


Technischer Angestellter
"Unser Lebensraum Trins fordert auch weiterhin gemeinsamen Einsatz für seinen Erhalt, wie auch für seine Weiterentwicklung. Auf die Mitgestaltung an künftigen Projekten für Wohnraum, Infrastruktur, Betreuungs- und Freizeiteinrichtungen werde ich besonderes Augenmerk legen."

Gerhard Fussenegger

Listenplatz 8


IT-Angestellter
"Der Familientreffpunkt Trinser Schilift liegt mir ganz besonders am Herzen. Aber auch für den öffentlichen Nahverkehr und die Mobilität der Trinserinnen und Trinser möchte ich mich einsetzen."

Caroline Heidegger

Listenplatz 9


Selbstständige Fußpflegerin
"Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft und Familie sind Werte die für mich an oberster Stelle stehen. Ich möchte mich für unsere Gemeinde einsetzen und sie bestmöglich unterstützen."

Helmut Kössl

Listenplatz 10


Angestellter
"Jeder kann sich gerne mit seinen Fähigkeiten einbringen, ohne andere belehren zu wollen. Gemeinsam wird´s was!"

Stefan Mader

Listenplatz 11


Außendienstmitarbeiter
"Globale Veränderungen bedeuten auch Herausforderungen und Chancen. Mir liegt es am Herzen den Fortschritt mit unserer schönen Heimat zu verbinden. Im Tourismus haben wir Potential uns weiterzuentwickeln indem wir Tradition und Fortschritt kombinieren. Wenn wir uns eigenständig und unabhängig orientieren sichern wir uns einen Lebensraum mit einem naturbelassenen Gleichgewicht und Unabhängigkeit für unsere Heimat und Familien."

Evelyn Salchner

Listenplatz 12


Lehrerin
"Familie, Jugend und Bildung sind die Themen, die mir besonders am Herzen liegen. Durch neue Impulse für Sport und Freizeit sowie die Weiterentwicklung familien- und jungendfreundlicher Maßnahmen möchte ich die Zukunft unserer Gemeinde aktiv mitgestalten."

Christoph Volderauer

Listenplatz 13


Verkaufsleiter
"Ich stehe für die solidarische Unterstützung unserer Landwirte, ganz besonders beim Thema Wolf. Eine wolffreie Alm ist nicht nur für den Schutz unserer Weidetiere und den Erhalt der Kulturlandschaft alternativlos, sondern auch ein wichtiger Faktor für den Tourismus. Zudem ist mir die Unterstützung von Jung-Unternehmern ein wichtiges Anliegen, um die lokale Wirtschaft nachhaltig zu stärken."
 

Weitere Mitglieder

Christian Salchner (14) - Sandra Auernig (15) - Marcel Schliernzauer (16) - Stefan Larcher (17) - Nadja Triendl (18) - Christian Sarnthein (19) - Gotthard Peer (20) - Daniela Holzmann (21) - Patrick Schögl (22) - Markus Eller (23) Maria Ostermann (24) - Martin Hilber (25) - Michael Hauser (26) - Florian Schlögl (27)